Gruppenfoto der aktuellen Mannschaft Kurzer Abschnitt über die Gründungsgeschichte und wichtige Meilensteine Verlinkung zu aktuellen Projekten und Veranstaltungen
Die Freiwillige Feuerwehr Gerach ist ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens und steht seit über 150 Jahren für Sicherheit und Engagement in der Gemeinde. Unsere Einheit ist mit einem Mittleren Löschfahrzeug (MLF) sowie einem Mannschaftstransportwagen (MTW) bestens ausgerüstet, um den vielfältigen Herausforderungen des modernen Feuerwehrwesens gerecht zu werden. Seit 2023 ist unser Mannschaftstransportwagen (MTW 14/1) zudem Teil der Führungsunterstützungseinheiten (FUE) im Landkreis Bamberg, wodurch wir unsere Kapazitäten zur Koordination bei größeren Einsätzen weiter ausgebaut haben.
Ein bedeutender Meilenstein in unserer Geschichte war der Einzug in das neue Feuerwehrhaus im Jahr 2020, gelegen am Reckendorfer Weg 30a. Dieses moderne Gebäude, das mit erheblichem Eigenengagement unserer Mitglieder errichtet wurde, bietet uns nun den notwendigen Raum und die Infrastruktur, um unsere Aufgaben noch effizienter zu erfüllen. Trotz der Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie und bauliche Schwierigkeiten entstanden, wurde das Projekt mit großer Hingabe und vielen freiwilligen Arbeitsstunden erfolgreich abgeschlossen.
Die Geschichte der Feuerwehr Gerach ist geprägt von steter Weiterentwicklung. 2012 konnten wir das erste Wasser führende Löschfahrzeug in Dienst stellen, gefolgt von der Inbetriebnahme des Mannschaftstransportfahrzeugs im Jahr 2016. Diese Investitionen in moderne Ausrüstung und Technik haben es uns ermöglicht, die Anzahl unserer Einsätze signifikant zu steigern und dabei stets die Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Fokus zu behalten.
Unsere Einsätze sind vielfältig und reichen von der Bekämpfung von Bränden bis hin zu technischen Hilfeleistungen bei Unwetterlagen oder schweren Unfällen. Im Jahr 2020 verzeichneten wir 19 Einsätze, im darauffolgenden Jahr 70, was die wachsende Bedeutung und den Einsatz unserer Wehr unterstreicht.
Unser Erfolg wäre ohne die Unterstützung unserer Familien, Freunde und der Gemeinde nicht möglich gewesen. Gemeinsam blicken wir voller Stolz auf das Erreichte und schauen motiviert auf die Herausforderungen der Zukunft.
1872: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Gerach
1876: Erste Hochdruckspritze
1955: Erste Motorspritze
1963: Erstes Feuerwehrauto (VW-Pritschenwagen)
1967: Gründung des Feuerwehrvereins
1972: 100 Jahre Feuerwehr Gerach
1980: Neues Feuerwehrgerätehaus neben der Laimbachtalhalle
2004: TSF Mercedes Sprinter
2012: Wasserführendes Fahrzeug StLF 10/6
2016: Anschaffung MTW Ford Transit 3,5 to
2020: Bezug des neuen Gerätehauses
2023: Gerach wird Teil der Führungsunterstützungseinheit des Landkreises Bamberg